28.04.2025
Liebe Familien,
wir weisen nochmal darauf hin,
dass am Mittwoch, 30.04.2025
aufgrund von Präventions- und Bildungstagen
die Schule, Hort und Kita geschlossen bleiben!
28.04.2025
Manege frei für unsere kleinen Stars!
Was für ein Spektakel! Zirkuswelt – mit Cowboys, Piraten, Tänzern, Artisten, Clowns und sogar echten Tauben! 4 Tage lang hieß es: üben, proben, lachen, träumen und über sich hinauswachsen.
Unter professioneller Anleitung durften unsere Schülerinnen und Schüler selbst in die Rolle von Zirkushelden schlüpfen. Ob mutige Artisten, witzige Clowns, elegante Tänzerinnen oder tierliebe Taubentrainer – jedes Kind fand seinen Platz in der Manege. Mit viel Mut, Teamgeist und Begeisterung entstand eine kunterbunte Zirkusshow, die am Ende der Woche Eltern, Freunde und Gäste zum Staunen brachte.
Das Zirkusprojekt war nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Talente zu entdecken, Selbstvertrauen zu stärken und gemeinsam etwas Großartiges auf die Beine zu stellen.
Wir möchten uns auf diesen Wege noch einmal, bei den fleißigen Eltern für den Auf- und Abbau des Zirkuszeltes bedanken!
Ohne Sie wäre das Projekt nicht möglich gewesen!
28.04.2025
Eröffnung unseres Waldschulgartens –
Ein Herzensprojekt für Natur und Verantwortung
Mit großer Freude durften wir gemeinsam mit der Jägerschaft Wittenberg 2020 e.V. die Eröffnung unseres Waldschulgartens feiern. Dieses Projekt liegt uns besonders am Herzen, denn es verbindet Naturerleben mit gelebter Verantwortung.
Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern einen Ort zu schaffen, an dem sie die heimische Natur hautnah erleben, ökologische Zusammenhänge verstehen und Verantwortung für die Umwelt übernehmen können. Der Waldschulgarten soll nicht nur ein grüner Lernraum sein, sondern auch ein Ort des Wachsens – für Pflanzen und für junge Menschen.
Zur feierlichen Eröffnung pflanzten wir gemeinsam eine Roteiche, als Symbol für den Beginn eines nachhaltigen Projekts. Künftig soll jedes Jahr die neue erste Klasse einen eigenen Baum pflanzen und damit einen bleibenden Beitrag zum Erhalt und zur Gestaltung unseres Waldschulgartens leisten.
Wir bedanken uns herzlich bei der Jägerschaft Wittenberg 2020 e.V. für die Kooperation und freuen uns auf viele weitere grüne Kapitel!
23.04.2025
Liebe Familien,
aufgrund unserer Zirkuswoche ziehen wir die Yoga-AG vor.
Sie findet morgen zwischen 12:00 und 13:00 Uhr statt.
Unsere verschiedenen Artistengruppen benötigen bitte folgende Kleidung für die Vorführung am Freitag:
Jongleure: weißes T-Shirt
Cowboys, Piraten und Clowns:
wenn vorhanden gern eigenes Kostüm mitbringen,
ansonsten bekommen die Kinder Kostüme vom Zirkus,
die Cowboys tragen bitte Jeans
Tücher Kinder: dunkle Kleidung
Akrobaten: sportliche, dunkle, einfarbige Kleidung
Allgemein gilt für alle:
Wenn möglich sind die Kinder am Freitag möglichst
einfarbig ohne große Aufdrucke gekleidet und
tragen bitte keine Kapuzenpullover!
Vielen Dank für Ihre Mithilfe
für ein sensationelles Ende unseres Projektes :)
22.04.2025
Liebe Familien,
unser Zirkusprojekt ist in vollem Gange und die Kinder sind alle gut in den jeweiligen Gruppen angekommen. Erste Übungserfolge konnten wir schon bestaunen und werden nun bis zur
Aufführung am Freitag um 17 Uhr weiter ausgebaut.
Bitte bedenken Sie, dass diese Aufführung das Highlight unseres Projektes ist und es sich dabei für die Kinder um eine Pflichtveranstaltung handelt. Sollte eine Teilnahme Ihres Kindes in Ausnahmefällen nicht möglich sein, teilen Sie uns dies bitte umgehend per Mail an gs-freiligrath@kommbi-wittenberg.de mit.
Zu dieser Aufführung begrüßen wir Sie,
liebe Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und Freunde
natürlich recht herzlich, denn schließlich ist es für unsere
kleinen Stars wichtig, das Gelernte stolz in einem
vollen Zirkuszelt zu präsentieren.
Alle Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Der Kartenverkauf erfolgt nur an der Abendkasse.
09.04.2025
Liebe Familien,
Die Restzahlung in Höhe von 100,00€ pro Kind für die Klassenfahrt ist im April fällig. Dabei gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Überweisung bis zum 13.04.2025 an Grundschule Abtsdorf, IBAN: DE62 8055 0101 0101 0163 79, Verwendungszweck: Klassenfahrt 2025, Vor- und Zuname des Kindes
oder
2. Barzahlung am 22.04.2025 im Briefumschlag mit Namen versehen.
Vorsorglich möchten wir nochmal auf unseren Präventionstag am 30.04.2025 hinweisen.
An diesem Tag sind sowohl Schule als auch Kita und Hort geschlossen!
Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien
und schöne Osterfeiertage.
Ihr Team der Grundschule Abtsdorf
09.04.2025
Liebe Familien,
am 28.03.2025 fand nun das Finale der Völkerballmeisterschaft in der Stadthalle Wittenberg statt.
Hochmotiviert startete unsere Mannschaft der Klassenstufe 1/2 und kämpfte tapfer gegen Kinder aus dem ganzen Landkreis.
Am Ende können sie sich stolz über einen Platz 6 von insgesamt 32 Mannschaften freuen!
Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Danken möchten wir an dieser Stelle insbesondere der Grundschule Berwitz für die Organisation sowie Ihnen, liebe Eltern, für die Unterstützung während der Meisterschaft (Bringen der Kinder, Anfeuern, ...).
Einmal mehr konnten wir gemeinsam ein tolles Erlebnis für die Kinder ermöglichen :)
09.04.2025
Liebe Lehrkräfte und Schulleitungen,
gern möchte ich Sie auf die Termine für die im April und Mai stattfindenden Eltern-Kind-Informationsveranstaltungen aufmerksam machen. Wir freuen uns, wenn Sie die Termine an Eltern und Erziehungsberechtigte kommunizieren.
Heutzutage wachsen Kinder wie selbstverständlich mit Neuen Medien auf. Sie nutzen Medien zum Lernen, Spielen, Spaß haben und Kommunizieren. Das Internet bietet Ihnen den Raum dafür und gehört für die Heranwachsenden somit zum Alltag dazu. Viele Eltern wissen wenig über das Mediennutzungsverhalten Ihrer Kinder und können die Bandbreite der Medienangebote kaum überblicken. Die Veranstaltungsreihe informiert über die Chancen und Risiken der Mediennutzung, gibt praktische Tipps zur Medienerziehung und informiert über Möglichkeiten des technischen Jugendmedienschutzes.
Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern wollen wir über die Faszination der Medien sprechen. Was begeistert Ihre Kinder daran? Welche Apps nutzen sie derzeit am häufigsten? Was erleben sie in der digitalen Welt? Wofür sind Alterskennzeichnungen nötig? Wie verhält man sich im Internet richtig? Wo können die Eltern sogar etwas von ihren Kindern lernen? Zusammen wollen wir die Antworten besprechen und uns miteinander austauschen.
Cybergrooming & Sexting | 23.04.2025 - https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2025/03/eltern-kind-informationsveranstaltung-zu-sexting-und-cybergrooming-am-23-april/
Selbstgefährdendes Verhalten | 08.05.2025 - https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2025/03/eltern-kind-informationsveranstaltung-zu-selbstgefaehrdendem-verhalten-am-08-mai/
Digitale Spiele | 22.05.2025 - https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2025/03/eltern-kind-informationsveranstaltung-zu-digitalen-spielen-3/
Mit freundlichen Grüßen
Katja Bach
--
fjp>media
Servicestelle Kinder- und Jugendschutz
Dr. Katja Bach
Gareisstr. 15
39106 Magdeburg
12.03.2025
Liebe Familien,
auch in diesem Jahr möchten wir den Frühling auf unserem Schulhof begrüßen.
Wir bitten daher um Ihre Hilfe in Form von Blumen, Blumenerde und evtl nicht mehr benötigter großer Töpfe für den Außenbereich
bis zum 19.03.2025.
Vielen Dank im Voraus und blumige Grüße,
Ihre Grundschule Abtsdorf
26.02.2025
Völkerballmeisterschaft in Mühlanger
Heute spielten wir in Mühlanger die Vorrunde zur Kreismeisterschaft im Völkerball. Es waren sehr umkämpfte Spiele und mit viel Leidenschaft und Ehrgeiz erreichte unsere Klassenstufe 3/4 den 3.Platz.
Etwas besser sah das Ergebnis in Klassenstufe 1/2 aus, hier stand ein packendes Finale gegen Mühlanger im Raum, welches wir für uns denkbar knapp entscheiden konnten und somit am 28.03.2025 bei der Kreismeisterschaft in der Stadthalle in Wittenberg teilnehmen. Wir gratulieren Elster, welche in der Klassenstufe 3/4 die Vorrunde als erster beendeten.
Alle teilnehmenden Kinder hatten riesigen Spaß. Am Ende gab es auf dem Schulhof eine große Siegerparty mit Eis für alle.
20.02.2025
Liebe Familien,
hier finden Sie ein Angebot für alle Schüler unserer 4. Klassen, die besonders an Naturwissenschaften und Mathematik interessiert sind.
Bei Interesse melden Sie Ihr Kind bitte selbstständig an.
28.01.2025
Neue Informationen für unsere Fahrschüler aus Jahmo von der Firma Vetter:
Folgende Änderungen betreffen Ihre Schule (voraussichtlich der Genehmigung der Fahrpläne):
Die Fahrt 142 der Linie 372 (07:34 Uhr ab Jahmo über Köpnick und Euper nach Abtsdorf) verkehrt neu als feste Fahrplanfahrt und muss nicht mehr vorbestellt werden.
Hier erhalten Sie den kompletten Fahrplan der Linie:
22.10.2024
22.10.2024
Liebe Familien,
für Ihre Planung 2025 haben wir in unserem Kalender nun auch den beweglichen Ferientag (02.05.2025), den Präventionstag (30.04.2025) sowie alle Schließtage von Kita und Hort eingetragen.
Schauen Sie gern rein unter Schullalltag -> Jahresplanung.
07.10.2024
Yoga-AG
Liebe Eltern,
ich freue mich, auch in diesem Jahr die Yoga-AG anzubieten!
Die AG findet jeden Donnerstag von 13:00 bis 14:00 Uhr in der Turnhalle unserer Schule statt und kostet 5 Euro pro Stunde und Kind.
Um den Kindern eine optimale Erfahrung zu bieten, behalte ich mir vor, die Gruppe altersgerecht in zwei Gruppen aufzuteilen, falls die Anmeldungen sehr zahlreich sind.
Bitte melden Sie Ihr Kind über das Anmeldeformular an:
Auch die Eltern, deren Kinder bereits im letzten Jahr teilgenommen haben, bitte ich um eine neue Anmeldung. Wichtige Informationen wie die E-Mail-Adresse sind für die Kommunikation und Rechnungsstellung erforderlich.
Ich freue mich auf viele schöne Erfahrungen mit den Kindern!
Marie Hahn
07.10.2024
Schulbibliothek
Liebe Eltern,
nachdem die Kinder im letzten Schuljahr begeistert unsere Schulbibliothek genutzt haben, freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Bibliothek nach den Ferien wieder jeden Donnerstag geöffnet ist! Hier können die Kinder stöbern, in Ruhe lesen oder Bücher für eine Leihfrist von 4 Wochen mit nach Hause nehmen. Das Abgabedatum wird im Buch vermerkt.
Wir bitten Sie, Ihre Kinder beim sorgsamen Umgang mit den Büchern und bei der fristgerechten Abgabe zu unterstützen. Ansprechpartnerin für die Bibliothek ist Frau Hahn.
Neu in diesem Schuljahr ist die Aktion „Bookselfie“. Wer ein Buch gelesen hat, kann den Inhalt kurz wiedergeben oder aufschreiben und so unsere Selfie-Wand im Rahmen der Aktion „Mein Buch und ich“ bereichern.
Wir freuen uns auf viele Leseratten und interessante Buchbesprechungen!
17.09.2024
Liebe Familien,
heute möchten wir gern auf das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) aufmerksam machen.
Dabei gibt es Extrageld für Kinder- und Jugendliche
von Empfängern von
- Bürgergeld
- Sozialhilfe (nach SGB XII)
- Wohngeld
- Leistungen nach dem AsylbLG
- Kinderzuschlag.
Die dazugehörigen Formulare finden Sie unter:
https://www.landkreis-wittenberg.de/antraege-stellen/formularpool/
Sprechen Sie uns gern an, wir helfen Ihnen gern weiter.
Hier noch eine Übersicht der Leistungen:
04.09.2024
Was ist das wichtigste bei dieser Hitze?
Natürlich trinken - und das möglichst gesund.
Dank dem Schulobstprogramm gibt es heute nicht nur
unser altbewährtes Zitronen-Minz-Wasser,
sondern auch frisches Apfel-Zitronen-Wasser auf dem Pausenhof.
03.09.2024
Liebe Familien,
haben Sie es schon gehört?
Wir sind beim Schulprogramm für Obst und Gemüse
der Europäischen Union in Sachsen-Anhalt dabei!
Heute erhielten wir unsere erste Lieferung vom Obsthof Zwicker - leckere Äpfel und Birnen begeisterten sogleich unsere Kinder.
Wir freuen uns auf die nächsten Lieferungen und werden Sie hier zu vielen begleitenden Maßnahmen auf dem Laufenden halten.
Bleiben Sie gespannt - und vor allem gesund!
Grünes Kreuz
Liebe Eltern,
wenn Sie im Hausaufgabenheft ein grünes Kreuz sehen
oder das kleine Briefumschlagsymbol angekreuzt ist,
stehen hier wieder neue Infos für Sie.
Bitte vergessen Sie aber auch nicht den Blick auf die Klassenseiten.
Dort finden sie ebenfalls Infos, Veranstaltungen, Einladungen und Fotos
speziell zu den jeweiligen Klassen.
Reinschauen lohnt sich :)