27.10.2025
Liebe Familien,
falls noch jemand Probleme bei der Überweisung der Anzahlung für die Klassenfahrt hatte, teilen wir hier noch einmal die korrekte Bankverbindung mit und bitten um Entschuldigung der Unannehmlichkeiten.
Zahlungsempfänger: Grundschule "Ferdinand Freiligrath" Abtsdorf
IBAN: DE62 8055 0101 0101 0163 79
Verwendungszweck: Klassenfahrt 2026, Vor- und Zuname des Kindes
08.10.2025
Liebe Familien,
der Unterricht endet diesen Freitag, 10.10.2025 nach der 4. Stunde.
Kinder ohne Mittagessen könenn somit ab 11:30 Uhr,
Kinder mit Mittagessen ab 12:00 Uhr abgeholt werden.
Bitte denken Sie in den Ferien auch an die Anzahlung der Klassenfahrt 2026. Hier finden Sie nochmal den dazugehörigen Infobrief:
Außerdem kommt direkt nach den Ferien auch der Zahnarzt zu uns.
Alle Kinder bringen bitte an dem Tag bitte Zahnputzzeug (Zahnbürste und Zahnpasta) sowie den Zahngesundheitspass mit!
27.10.2025: Klassen 1 und 2
28.10.2025: Klassen 3 und 4
Natürlich benötigen auch alle Kinder ihren Ranzen.
Weitere Infos finden Sie auf dem Flyer:
Dank Fördermittel konnten wir für alle Kinder kostenfrei
ein Selbstbehauptungs- und Resilienztraining buchen.
Dieses Training findet im Zeitraum vom 28.10. bis 14.11.2025 parallel zum Unterricht statt. Auch hier bringen die Kinder während der ganzen Zeit ihre Schulsachen laut Stundenplan mit.
Wir wünschen bereits jetzt erholsame Ferien!
08.10.2025
An unserer Schule ist ein Fall von Läusen aufgetreten.
Bitte kontrollieren Sie Ihr Kind dahingehend. Danke.
08.10.2025
Ein schöner Tag im Stadtwald ????????
Bei bestem Wetter haben wir gemeinsam einen tollen Tag im Stadtwald verbracht!
Dank der Eintrittsgelder, Spenden und dem Erlös aus dem Kuchenbasar konnten wir dem Stadtwald 166,80 € übergeben.
Die Kinder hatten viel Spaß beim Spielen auf dem Spielplatz, beim Entdecken der Tiere und bei kleinen Abenteuern in der Natur. Zur Stärkung gab es leckere Würstchen mit Toast und köstliches Obst und Gemüse - für jeden war etwas dabei!
Wir möchten uns noch einmal rechtherzlich für die Obst und Gemüseplatten bedanken.

26.09.2025
Liebe Familien,
heute erhielten alle Kinder einen Infobrief des Hortes
bezüglich der Betreuung ab dem 15.12.2025
(geänderte Bus- und Unterrichtszeiten).
Der Vollständigkeit halber finden Sie das Schreiben auch hier noch einmal:
23.09.2025
Liebe Familien,
Sie erhielten von uns bereits den Elternbrief des Landkreises Wittenberg zu den geänderten Bus- und Schulzeiten ab dem 15.12.2025.
Auf der Homepage des Landkreises Wittenberg finden zu Sie nun weitere Informationen und die dann geltenden Busfahrzeiten:
https://www.landkreis-wittenberg.de/fahrplanwechsel-im-schuelerverkehr-spaeterer-schulbeginn-ab-15-dezember-2025/
17.09.2025
Neue Trikots dank großzügiger Spende!
Ein riesengroßes Dankeschön an unsere ehemaligen 4. Klassen!
Durch eure großzügige Spende konnten wir 30 neue Sporttrikots anschaffen – und sie sehen richtig toll aus!
Mit diesem neuen Outfit sind wir nun bestens ausgestattet für kommende sportliche Wettkämpfe mit anderen Grundschulen.
Jetzt kann uns nichts mehr aufhalten – wir sind bereit für viele faire Spiele und hoffentlich auch einige Siege!
Danke für eure Unterstützung und euren tollen Beitrag zum Schulleben!
26.08.2025
Rückblick auf die ersten zwei Schulwochen – Ein gelungener Start!
Die ersten 14 Tage des neuen Schuljahres liegen hinter uns – und sie waren aufregend, lebendig und voller schöner Momente!
Unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler haben sich bereits gut eingelebt. Mit Neugier, Offenheit und viel Freude haben sie ihre ersten Schritte im Schulalltag gemeistert. Auch unsere zwei neuen Schüler wurden herzlich im Klassenverband aufgenommen und gehören jetzt ganz selbstverständlich zur Gemeinschaft dazu. Es ist wunderbar zu beobachten, wie schnell sich Freundschaften entwickeln und wie unterstützend sich die Kinder gegenseitig begegnen.
Bei dem wundervollen Spätsommerwetter durfte natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen! Ein ganz besonderes Highlight war unser Ausflug ins Freibad Zahna. Dort wurde im Wasser getobt, geplanscht und gerutscht, was das Zeug hielt - sowohl im großen Becken als auch im Planschbecken.
Die Freude war riesig, das Lachen laut und ansteckend!
Zum Abschluss dieser ersten Schulwochen haben wir ein gemeinsames Picknick auf dem Schulhof veranstaltet. Auf Decken sitzend, mit leckeren Snacks und vielen Gesprächen, ließen wir die Erlebnisse der vergangenen Tage gemütlich ausklingen.
Wir freuen uns auf alles, was noch kommt und auf ein großartiges Schuljahr!
26.08.2025
Liebe Familien,
für eine bessere Übersichtlichkeit unserer Startseite, haben wir nun einen separaten Reiter "außerschulische Veranstaltungen" für ebensolche angelegt. Dort finden Sie sowohl Online-Präventionsangebote als auch Veranstaltungen in unserem Landkreis.
Schauen Sie gern rein!
14.08.2025
Liebe Eltern, liebe Großeltern,
unsere Schule lebt nicht nur vom Lernen im Klassenzimmer – sondern auch vom Miteinander, vom Ausprobieren und vom gemeinsamen Entdecken neuer Interessen!
Jeden Montag zwischen 12:00 und 13:15 Uhr finden bei uns verschiedene Arbeitsgemeinschaften (AGs) statt, bei denen die Kinder kreativ, aktiv oder einfach neugierig sein dürfen. Ob Sport, Kunst, Musik oder Basteln – das Angebot ist bunt und wächst stetig.
Damit es noch vielfältiger wird, suchen wir engagierte Eltern oder Großeltern, die Lust haben, selbst eine AG zu gestalten.
Vielleicht haben Sie ja Freude an:
* Handarbeit (Häkeln, Stricken, Nähen)
*einem gemütlichen Lesezirkel für kleine Bücherwürmer
*Gärtnern mit den Kindern (je nach Jahreszeit und Möglichkeiten)
*einer Koch-AG, in der einfache und leckere Rezepte ausprobiert werden
*einer liebevollen Märchen- und Erzählstunde, in der Geschichten lebendig werden
Die AGs finden in kleinen Gruppen mit maximal 5 Kindern statt – so bleibt alles überschaubar und persönlich.
Natürlich unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung und Organisation – und auch kleine Angebote können eine große Wirkung haben!
Wenn Sie sich vorstellen können, unsere Schulgemeinschaft auf diese Weise zu bereichern, melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns über jede Idee, jeden Vorschlag und jedes neue Gesicht!
Herzliche Grüße
Ihr Schulteam
28.04.2025
Manege frei für unsere kleinen Stars!
Was für ein Spektakel! Zirkuswelt – mit Cowboys, Piraten, Tänzern, Artisten, Clowns und sogar echten Tauben! 4 Tage lang hieß es: üben, proben, lachen, träumen und über sich hinauswachsen.
Unter professioneller Anleitung durften unsere Schülerinnen und Schüler selbst in die Rolle von Zirkushelden schlüpfen. Ob mutige Artisten, witzige Clowns, elegante Tänzerinnen oder tierliebe Taubentrainer – jedes Kind fand seinen Platz in der Manege. Mit viel Mut, Teamgeist und Begeisterung entstand eine kunterbunte Zirkusshow, die am Ende der Woche Eltern, Freunde und Gäste zum Staunen brachte.
Das Zirkusprojekt war nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Talente zu entdecken, Selbstvertrauen zu stärken und gemeinsam etwas Großartiges auf die Beine zu stellen.
Wir möchten uns auf diesen Wege noch einmal, bei den fleißigen Eltern für den Auf- und Abbau des Zirkuszeltes bedanken!
Ohne Sie wäre das Projekt nicht möglich gewesen!

28.04.2025
Eröffnung unseres Waldschulgartens –
Ein Herzensprojekt für Natur und Verantwortung
Mit großer Freude durften wir gemeinsam mit der Jägerschaft Wittenberg 2020 e.V. die Eröffnung unseres Waldschulgartens feiern. Dieses Projekt liegt uns besonders am Herzen, denn es verbindet Naturerleben mit gelebter Verantwortung.
Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern einen Ort zu schaffen, an dem sie die heimische Natur hautnah erleben, ökologische Zusammenhänge verstehen und Verantwortung für die Umwelt übernehmen können. Der Waldschulgarten soll nicht nur ein grüner Lernraum sein, sondern auch ein Ort des Wachsens – für Pflanzen und für junge Menschen.
Zur feierlichen Eröffnung pflanzten wir gemeinsam eine Roteiche, als Symbol für den Beginn eines nachhaltigen Projekts. Künftig soll jedes Jahr die neue erste Klasse einen eigenen Baum pflanzen und damit einen bleibenden Beitrag zum Erhalt und zur Gestaltung unseres Waldschulgartens leisten.
Wir bedanken uns herzlich bei der Jägerschaft Wittenberg 2020 e.V. für die Kooperation und freuen uns auf viele weitere grüne Kapitel!

09.04.2025
Liebe Familien,
am 28.03.2025 fand nun das Finale der Völkerballmeisterschaft in der Stadthalle Wittenberg statt.
Hochmotiviert startete unsere Mannschaft der Klassenstufe 1/2 und kämpfte tapfer gegen Kinder aus dem ganzen Landkreis.
Am Ende können sie sich stolz über einen Platz 6 von insgesamt 32 Mannschaften freuen!
Wir sagen herzlichen Glückwunsch!
Danken möchten wir an dieser Stelle insbesondere der Grundschule Berwitz für die Organisation sowie Ihnen, liebe Eltern, für die Unterstützung während der Meisterschaft (Bringen der Kinder, Anfeuern, ...).
Einmal mehr konnten wir gemeinsam ein tolles Erlebnis für die Kinder ermöglichen :)
26.02.2025
Völkerballmeisterschaft in Mühlanger
Heute spielten wir in Mühlanger die Vorrunde zur Kreismeisterschaft im Völkerball. Es waren sehr umkämpfte Spiele und mit viel Leidenschaft und Ehrgeiz erreichte unsere Klassenstufe 3/4 den 3.Platz.
Etwas besser sah das Ergebnis in Klassenstufe 1/2 aus, hier stand ein packendes Finale gegen Mühlanger im Raum, welches wir für uns denkbar knapp entscheiden konnten und somit am 28.03.2025 bei der Kreismeisterschaft in der Stadthalle in Wittenberg teilnehmen. Wir gratulieren Elster, welche in der Klassenstufe 3/4 die Vorrunde als erster beendeten.
Alle teilnehmenden Kinder hatten riesigen Spaß. Am Ende gab es auf dem Schulhof eine große Siegerparty mit Eis für alle.

04.09.2024
Was ist das wichtigste bei dieser Hitze?
Natürlich trinken - und das möglichst gesund.
Dank dem Schulobstprogramm gibt es heute nicht nur
unser altbewährtes Zitronen-Minz-Wasser,
sondern auch frisches Apfel-Zitronen-Wasser auf dem Pausenhof.

03.09.2024

Liebe Familien,
haben Sie es schon gehört?
Wir sind beim Schulprogramm für Obst und Gemüse
der Europäischen Union in Sachsen-Anhalt dabei!
Heute erhielten wir unsere erste Lieferung vom Obsthof Zwicker - leckere Äpfel und Birnen begeisterten sogleich unsere Kinder.
Wir freuen uns auf die nächsten Lieferungen und werden Sie hier zu vielen begleitenden Maßnahmen auf dem Laufenden halten.
Bleiben Sie gespannt - und vor allem gesund!
Grünes Kreuz
Liebe Eltern,
wenn Sie im Hausaufgabenheft ein grünes Kreuz sehen
oder das kleine Briefumschlagsymbol angekreuzt ist,
stehen hier wieder neue Infos für Sie.
Bitte vergessen Sie aber auch nicht den Blick auf die Klassenseiten.
Dort finden sie ebenfalls Infos, Veranstaltungen, Einladungen und Fotos
speziell zu den jeweiligen Klassen.
Reinschauen lohnt sich :)



